In diesem Bericht möchte ich über eine Reise informieren, gute Freunde von mir angetreten sind und bei der ich in die Vorbereitung und Umsetzung eingebunden war. Wie ihr aus einem meiner letzten Artikel wisst, war ich mit der D-EWEH bereits in Griechenland und von dort ist es nach Israel nicht mehr so weit, obwohl eine Menge Wasser noch zu überqueren ist. Herausfordernder als der reine Flug ist sicherlich die dazugehörige Flugvorbereitung und das einholen der Lande-, Park- und Einfluggenehmigungen. Eine kleine Nachlässigkeit am Ende der Reise bei der Rückkehr nach Deutschland hat dann tatsächlich noch zu etwas Ärger geführt, der aber schlussendlich mit dem Versprechen sich das nächste Mal an die Verfahren zu halten gelöst werden konnte.
Nach dem die Genehmigung für den Einflug in Israel vor lag, konnten alle anderen organisatorischen Vorbereitungen zügig abgeschlossen werden. Auf Grund der guten Kontakte in Israel konnte sogar ein VFR Inlandsflug umgesetzt werden, da ein Israelischer Pilotenfreund von Tel Aviv mit ans Tote Meer mitflog. Ein Detail, das mich besonders schmunzeln ließ, ist die zur Einfluggenehmigung versanden Sicherheitsfragen, sollte der Pilot das Einflugcodewort vergessen, werde ihm vor es ernst wird folgende Fragen wohl gestellt:
Eine tolle Flugreise mit der DA40 ist zu Ende gegangen. Guy Katz und Alexander Buchberger sind von ihrem Trip nach Israel zurück. Der Rückflug der langen Strecke hat in 3 Tagen geklappt! Für die ganze Flugstrecke war die Crew knapp 30 Flugstunden in der Luft. Offensichtlich waren die Eindrücke so überwältigend, daß ein Jahr später wieder ein Flug nach Israel geplant ist.